Datenschutzerklärung
AusConsult Rechts- & Unternehmensberatung GmbH — Schottenring 19, 5th Floor, 1010 Vienna, Vienna, Austria
Kontakt: contact@ausconsult.info
Gültig ab 25. August 2025
Einleitung
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch AusConsult Rechts- & Unternehmensberatung GmbH (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „unser Unternehmen“) im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Online-Plattform und sonstiger Dienstleistungen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der DSGVO.
Verantwortlicher
AusConsult Rechts- & Unternehmensberatung GmbH
Schottenring 19, 5th Floor, 1010 Vienna, Vienna, Austria
E-Mail: contact@ausconsult.info
Welche Daten wir erheben
Je nach Nutzung und Kontaktaufnahme erheben wir unterschiedliche Kategorien personenbezogener Daten, darunter:
- Identifikationsdaten (Name, Titel)
- Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Postadresse, Telefonnummer)
- Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, Zeitpunkt der Nutzung)
- Kommunikationsdaten (Inhalte von Anfragen, Nachrichten an uns)
- Abrechnungs- und Vertragsdaten, sofern Dienstleistungen in Anspruch genommen werden
Soweit wir besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten (z. B. arbeitsrechtliche oder gesundheitsbezogene Informationen im Rahmen von Beratungsleistungen), erfolgt dies nur mit ausdrücklicher Einwilligung oder auf einer anderen gesetzlichen Grundlage.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Betrieb der Online-Plattform und unserer Services (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Kommunikation mit Interessenten und Kund:innen, Beantwortung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO)
- Erfüllung vertraglicher Pflichten und Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Sicherstellung der IT- und Datensicherheit sowie Abwehr von Missbrauch (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Marketing und Kommunikation, soweit Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Nutzung zu analysieren und gegebenenfalls personalisierte Inhalte anzubieten. Cookies können technisch erforderlich sein oder zu Statistik- und Marketingzwecken eingesetzt werden.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über Ihren Browser oder unsere Cookie-Verwaltung anpassen. Das Blockieren von Cookies kann die Funktionalität der Plattform beeinträchtigen.
Weitergabe an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist, auf Grundlage gesetzlicher Verpflichtungen, mit Ihrer Einwilligung oder auf einer anderen rechtmäßigen Grundlage. Mögliche Empfänger sind:
- Dienstleister für Hosting, IT-Betrieb und Analytik
- Externe Berater und Vertragspartner, die für die Vertragserfüllung notwendig sind
- Behörden, wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Herausgabe besteht
Vor Weitergaben an Auftragsverarbeiter schließen wir geeignete vertragliche Vereinbarungen, die den Schutz Ihrer Daten sicherstellen.
Übermittlungen in Drittländer
Daten werden grundsätzlich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet. Falls eine Übermittlung in Drittländer erfolgt, stellen wir angemessene Schutzmaßnahmen sicher (z. B. Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse) oder holen eine ausdrückliche Einwilligung ein.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Speicherzwecks werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Ihre Rechte
Sie haben gemäß Datenschutzrecht verschiedene Rechte, insbesondere:
- Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung (‚Recht auf Vergessenwerden‘), soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung, die auf unserem berechtigten Interesse beruht
- Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter contact@ausconsult.info oder per Post an die oben genannte Adresse. Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Sicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten gegen Verlust, unbefugten Zugriff, Veränderung und Offenlegung zu schützen. Trotz sorgfältiger Maßnahmen kann vollständige Sicherheit nicht garantiert werden; im Falle eines datenschutzrelevanten Sicherheitsvorfalls informieren wir die Betroffenen und gegebenenfalls die Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden wir in geeigneter Form kommunizieren. Bitte prüfen Sie diese Erklärung regelmäßig, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.